v.l.n.r.: Werner Lindner (VBO), Minister Karl - Heinz Schröter, Thomas Pehle (BLV), Maria Schönhals (dbb brb), Hartmut Stäker (BPV)
... Minister Karl - Heinz Schröter und dem Vorsitzenden des Brandenburgischen Lehrerverbandes beruflicher Schulen (BLV) Thomas Pehle, dem Präsidenten des Brandenburgischen Pädagogen - Verbandes (BPV) Hartmut Stärker und dem Vorsitzenden des Verbandes Brandenburgischer Oberschullehrer (VBO) Werner Lindner.
Gegenstand des Gesprächs war zum einen die Attraktivität des Lehrerberufs für die im System befindlichen Kollegen auszubauen, und zum anderen die Nachwuchsgewinnung.
Der Vorsitzende des BLV Thomas Pehle verwies dabei u.a. auf die Notwendigkeit des Ausbaus von Beförderungs - und Funktionsstellen. Somit könne man eine adäquate Leistungshonorierung erreichen.
Der Präsident des Brandenburgischen Pädagogen - Verbandes Hartmut Stäker und der Vorsitzende des Verbandes Brandenburgischer Oberschullehrer Werner Lindner brachten auch noch den Punkt der Gesundheitsfürsorge mit in die Diskussion ein.
Minister Karl - Heinz Schröter machte in dem Gespräch klar, dass insbesondere an Lösungsansätzen für die ältere Lehrergeneration gearbeitet werde, um eine Entlastung für diese zu schaffen. Insgesamt werde in den Gesprächen, welche bereits zur Gestaltung der Attraktivität der Landesverwaltung geführt werden, aber auch an einem Gesamtpaket gearbeitet, welches allen Teilen der Landesverwaltung zu Gute komme. Auch die Einführung der A 13 sei weiterhin im Gespräch.
Am Ende der rege geführten Unterhaltung wurde vereinbart, dass der Dialog weitergeführt werden wird.